Vom Experimentierraum
zur erfolgreichen Community
Unternehmensübergreifende Lern- und Experimentierräume:
Gemeinsam die Zukunft gestalten – innovative Kooperationsformen für KMU im Rahmen der 4.0 Transformation.
Das ist der Auftrag des Projektes GeZu 4.0
Gemeinsam Zukunft Gestalten
1. Auflage Oktober 2021
PDF-Format, 191 Seiten
Gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA).

Ansprechpartner
Volker Jödicke ist Koordinator bei der FAW gGmbH in Lübeck und Projektleiter des Projektes GeZu 4.0. Mehr Infos unter www.faw.de
Elisabeth-Haseloff-Straße 3, 23564 Lübeck
Telefon: 0451 3844487-18
Fax: 0451 3844487-38
E-Mail: volker.joedicke@faw.de
„Handwerk hat Zukunft – und diese Zukunft wird zunehmend digital bzw. durch den Einsatz digitaler Technologien und Anwendungen geprägt sein.
Daher sind Experimentierräume rund um Fragestellungen der (über-) betrieblichen Digitalisierung wie sie im Projekt GeZu 4.0 initiiert und moderiert werden, für kleine und mittlere Unternehmen im Handwerk das richtige Angebot zur richtigen Zeit.“
Andreas Ihm, itb – Institut für Betriebsführung im DHI e.V.
Entdecke weitere Visual Books


