In diesem Buch erfährst du Tools, Tipps & Tricks für dein nächstes Online-Event
Vom Einladungsschreiben, über die Technik, bis hin zur Planung und Konzeption auch großer Veranstaltungen – dieses Buch vermittelt Erfahrungen, die sich in der Praxis digitaler Veranstaltungen bewährt haben.
1. Auflage Mai 2021
Softcover (A5), 175 Seiten
ISBN 978-3-96784-014-8
Kostenfreie Lieferung in Deutschland
innerhalb von 3 Werktagen
Mit vielen Infos zu Open Educational Resources (OER) sowie den Grundlagen computervermittelter Kommunikation (CvK)!
-
Das Handbuch für Digitale Bildungsformate (Softcover)19,99 €
inkl. MwSt.
„Obwohl ich kein „Digital Native“ bin, habe ich dank des Handbuchs mein erstes Online-Seminar problemlos durchgeführt. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Onlineformat mir und den Teilnehmern so viel Spaß machen kann!“
Manfred W., Jugendgruppenleiter
E-Book
Mit diesem Buch bist du perfekt vorbereitet für dein nächstes Online-Event. Du kannst das E-Book kostenfrei herunterladen und unter der CC-BY-SA Lizenz weiterverwenden.
Unser Autor: Christian Pfliegel

Nicht erst seit meinem Master an der FernUniversität in Hagen im Studiengang eEducation: Bildung und Medien beschäftige ich mich mit den Chancen, aber auch mit den Grenzen digitaler Bildung.
Seit März 2020 hat dieser Bereich Corona-bedingt einen ziemlichen Schub erfahren. In dieser Zeit habe ich im Rahmen meiner Arbeit bei Mission EineWelt in Neuendettelsau, wo ich als E-Learning-Entwickler arbeite, ca. 200 Zoom- Konferenzen als technischer Support betreut und habe ca. 15 Großveranstaltungen von Präsenz auf Online neu konzipiert. Die Erfahrungen dieser Monate sind in diesem Handbuch niedergeschrieben. Da sie für manche da draußen bestimmt eine gute Hilfe sein können, darf und soll das Handbuch gemäß Creative Commons Lizenz frei geteilt werden.
Entdecke weitere Visual Books


