Ein Aufruf zum Handeln für die Schulgemeinschaft, um KI im Bildungswesen zu nutzen!

Das Buch sollte in einem praktischen und zugänglichen Stil geschrieben sein, mit Beispielen und Fallstudien zur Veranschaulichung der diskutierten Konzepte und Strategien. Es sollte auch praktische Tipps und Ressourcen für die Umsetzung von AI/KI in Schulen enthalten. Das Buch sollte von ExpertInnen auf dem Gebiet der KI im Bildungswesen überprüft werden, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Wir suchen noch weitere Autorinnen und Autoren, die Ideen sammeln, Beiträge schreiben und zusammen ein OER-Buch entstehen lassen wollen. Melde dich gerne bei mir auf Mastodon oder per E-Mail an kontakt@schule-in-der-digitalen-welt.de

Inhaltsverzeichnis (Entwurf)

Einleitung

Kapitel 1: Verständnis von AI/KI

  • Definition von KI und deren Anwendungen im Bildungswesen
  • Erläuterung der Vorteile und Herausforderungen von KI in Schulen
  • Überblick über den aktuellen Stand von KI im Bildungswesen

Kapitel 2: KI und heterogene Lerngruppen

  • Erläuterung, wie wichtig es ist, die Heterogenität von Lerngruppen zu berücksichtigen
  • Überblick über die Möglichkeiten, wie KI einen differenzierten Unterricht unterstützen kann
  • Beispiele für KI-Tools und Strategien zur Unterstützung heterogener Lerngruppen

Kapitel 3: Berufsorientierung und AI/KI

  • Erläuterung der Auswirkungen von AI/KI auf den Arbeitsmarkt
  • Überblick über die aussterbenden und zukunftsträchtigen Berufe
  • Diskussion der für KI-bezogene Berufe erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse

Kapitel 4: Ethische Fragen und Fragen des Urheberrechts

  • Erläuterung der ethischen Fragen im Zusammenhang mit KI in der Bildung
  • Überblick über die urheberrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit KI im Bildungsbereich
  • Diskussion der Möglichkeiten, ethische und urheberrechtliche Fragen im Zusammenhang mit KI im Bildungsbereich zu klären

Kapitel 5: KI und Schulentwicklung

  • Erläuterung der Möglichkeiten, wie KI die Schulentwicklung unterstützen kann
  • Überblick über die KI-Tools und -Strategien für das Schulmanagement
  • Beispiele für KI-Anwendungen für die Schulentwicklung

Kapitel 6: Schlussfolgerung

  • Zusammenfassung der wichtigsten im Buch behandelten Punkte
  • Diskussion über die Zukunft von AI/KI im Bildungswesen

Herausgeber

Hast du vielleicht auch schon was zu KI-Themen gemacht oder hast Lust, dich damit zu beschäftigen, dich zu vernetzen und mit dem Team kollaborativ zu arbeiten?

Dann melde dich bei mir auf Mastodon oder per E-Mail an kontakt@schule-in-der-digitalen-welt.de